top of page

Morosche Möhrensuppe für Hunde – natürlich wirksam bei Durchfall

  • sandratillmann7
  • 15. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Apr.

Die Morosche Möhrensuppe ist ein einfaches, altbewährtes Hausmittel – und gerade bei Hunden mit akutem Durchfall erstaunlich effektiv. Entwickelt wurde sie ursprünglich von Professor Ernst Moro zu Beginn des 20. Jahrhunderts, um Durchfallerkrankungen bei Kindern zu behandeln. Heute wird sie auch erfolgreich bei Hunden eingesetzt.

In diesem Artikel erfährst du, warum sie so gut wirkt, wie du sie zubereitest und worauf du achten solltest.


Morosche Möhrensuppe
Möhren, die Hauptzutat für die Morosche Möhrensuppe


Warum wirkt die Morosche Möhrensuppe?

Beim langen Kochen der Möhren entstehen sogenannte Oligosaccharide – spezielle Zuckermoleküle, die im Darm eine schützende Schicht bilden. Sie verhindern, dass sich krankmachende Bakterien an die Darmwand anheften, und fördern gleichzeitig eine gesunde Darmflora.

Dadurch kann sich die gereizte Darmschleimhaut schneller regenerieren – auf ganz natürliche Weise, ohne Medikamente.

Wann ist die Suppe sinnvoll?

Die Morosche Möhrensuppe für Hunde kann hilfreich sein bei:

  • akutem, leichten Durchfall

  • Magen-Darm-Verstimmungen

  • nach Antibiotika-Gabe

  • Futterumstellungen

  • Unterstützung der Darmgesundheit allgemein

Wichtig: Bei anhaltendem Durchfall, Blut im Kot oder Fieber solltest du unbedingt eine:n Tierärzt:in aufsuchen.

Rezept: Morosche Möhrensuppe für Hunde

Zutaten:

  • 500 g Möhren (frisch, geschält)

  • 1 Liter Wasser

  • 1 TL Salz (optional, bei nicht-nieren- und herzerkrankten Hunden)

Zubereitung:

  1. Möhren klein schneiden, mit 1 Liter Wasser zum Kochen bringen.

  2. Mindestens 90 Minuten leicht köcheln lassen – wichtig für die Bildung der wirksamen Oligosaccharide.

  3. Anschließend pürieren oder fein stampfen.

  4. Mit abgekochtem Wasser auf ca. 1 Liter auffüllen.

  5. Abkühlen lassen und in kleinen Portionen füttern.

Tipp: Für empfindliche und erkrankte (Herz, Niere) Hunde solltest du auf Salz verzichten oder nur ganz wenig verwenden. Die Suppe hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage oder kann portionsweise eingefroren werden.

Wie oft und wie viel füttern?

Bei akutem Durchfall kannst du deinem Hund mehrere kleine Portionen über den Tag verteilt anbieten. Die Menge hängt von Größe und Appetit des Hundes ab. Sobald sich der Zustand verbessert, kann langsam wieder auf die normale Fütterung umgestellt werden – idealerweise mit einer angepassten Schonkost.

Fazit: Einfach, natürlich, wirksam

Die Morosche Möhrensuppe ist ein wertvolles, natürliches Mittel zur Unterstützung der Darmgesundheit deines Hundes. Richtig zubereitet, kann sie Durchfall lindern und zur Regeneration beitragen. In Kombination mit einer angepassten Ernährung kann sie helfen, Magen-Darm-Probleme schonend zu behandeln – ganz ohne Chemie.

Möchtest du wissen, ob die aktuelle Ernährung deines Hundes seine Darmgesundheit unterstützt?Ich berate dich gerne individuell und helfe dir, den richtigen Fütterungsplan zu erstellen – abgestimmt auf die Bedürfnisse deines Hundes.

Comments


bottom of page